Wir leben in einem sehr reichen Land. Dennoch ist jedes fünfte Kind in Deutschland von Armut betroffen. In Erfurt sieht es nicht besser aus, im Gegenteil. Es gibt Viertel in dieser Stadt, in denen die Hälfte aller Kinder in Armut lebt. Das betrifft vor allem die Plattenbaugebiete im Norden und Südosten, wie Rieth, Moskauer Platz und Herrenberg.

Es ist mir ein großes Anliegen, über den Stadtrat Projekte zu unterstützen, die Kinderarmut entgegen wirken. So möchte ich mich dafür einsetzen, dass das Projekt “Pausi” vom Verein “Die Bunten Schafe”, bei dem Kindern ein Frühstück an Schulen bereit gestellt wird, weiter von der Stadt unterstützt wird und eine Aufstockung stattfindet.
Armutsbetroffene Eltern können sich in den meisten Fällen keine Nachhilfe, Musikunterricht oder die Teilnahme an Vereinen für ihre Kinder leisten. Es braucht niedrigschwellige Angebote der Stadt und die Unterstützung von gemeinnützigen Vereinen, um dem entgegen zu wirken.
Für bereits bestehende Angebote braucht es mehr Informationen, damit die Möglichkeiten, die die Stadt bereitstellt, auch bei denen ankommen, an die sie adressiert sind. Ein Beispiel ist der freie Eintritt für kulturelle EInrichtungen in Erfurt an jedem ersten Dienstag im Monat, ein weiteres die geringen Kosten eines Bibliotheksausweises in Höhe von 5€ für Erfurter*innen, die einen Sozialpass besitzen.